Norbert Lammert

Anders als der nominell evangelisch-lutherische Gerhard Schröder wird die Pfarrerstochter Merkel vermutlich ihren etwaigen Amtseid mit der "religiösen Beteuerung" (Art. 56 Satz 2 GG) leisten. Schröder hatte als erster Kanzler darauf verzichtet, und sein Kabinett tat es überwiegend ihm gleich. Die neue Kabinettsliste ist konfessionell paritätisch besetzt, zuzüglich zweier Ministerkandidaten ohne Bekenntnis.
3 Comments:
Kurze Anmerkung:
Das zweithöchste protokollarische Amt im Staat ist bei uns der Bundesratspräsident.
Cicero
Dann geh mal schnell zu Wikipedia und korrigiere das...
Bevor jemand zu Wiki geht:
der protokollarsch zweithöchste ist der Bundestagspräsident.
Die Rangfolge ist diese:
1) Bundespräsident
2) Bundestagspräsident
3) Bundeskanzler
4) Bundesratspräsident - er ist zugleich der Stellvertreter des Bundespräsidenten (sozusagen Vizepräsident), was u.a. auch dem amerikanischen System entspricht. Wenn jetzt der BRP in Vertretung des BP auftritt, handelt er natürlich im Moment als höchster, aber das ist sozusagen ein geborgter Rang.
Kommentar veröffentlichen
<< Home